25 Vorteile für Einsteiger
„My Home is My Castle.“
Vergabeverfahren & schneller Einstieg
- Keine (intransparenten) Wartelisten auf eventuelle Berücksichtigung bei der Vergabe von Bauplätzen – „von Privat für Privat“.
- Gleiche Chancen sowohl für Familien, als auch für Paare und Alleinstehende.
- Niederschwelliges Bewerbungsverfahren mit schneller Rückmeldung – kein Taktieren & Hinhalten.
- Einstieg in ein tiefgründig durchdachtes und weit fortgeschrittenes Projekt.
- Aufwandsersparnis von 2,5 Jahren – Vorarbeit wurde durch die bisherigen Bauherren geleistet.
- Junge und pragmatische Bauherrengemeinschaft mit starken Fokus auf das gemeinsame Ziel – „nicht immer alles bis ins Detail ausdiskutieren, sondern pragmatisch im Sinne der Gemeinschaft entscheiden“.
- Erfahrenes Betreuungs-Team mit lokalem Insider-Know-how (Projektsteuerung & Architekt) und langjährigem Handwerker-Netzwerk.
Baupreise & Kostentransparenz
- Baupreis trotz stark steigender Inflation immer ca. 20% unter Marktpreis, durch Verzicht auf Bauträger und direkt Beauftragung der Gewerke über den Architekten.
- Deutlicher Krisen- und Inflationsaufschlag bereits im Mai 2022 berücksichtigt.
- Zahlen nur für gemeinschaftlich beauftragte Leistungen (volle Kostentransparenz & keine externen Gewinn- oder Wagniszuschläge).
- Keine Maklerkosten oder sonstigen Provisionen.
- Grundstückskosten fixiert – unabhängig von der Inflationsentwicklung.
- Erwerbsnebenkosten (ca. 7%) nur auf den Grundstückskauf und nicht auf das bebaute Grundstück.
- Weiterhin genügend Spielraum zur Mitgestaltung im und rund um das Haus & dem Quartier.
- Absehbarer Baubeginn, ohne große Wartephase – je schneller die Baugemeinschaft voll ist, desto schneller kann begonnen werden.
Lage & Alleinstellungsmerkmal
- Ideale Lage in einer zukunftsträchtigen Stadt mit direkter Anbindung an die Straßenbahnlinie 2 – zukünftig keine weiteren zentrumsnahen Baugebiete.
- Stadt nah und doch im grünen Wohnen: Grüngürtel im südlichen und westlichen Teil des Areals und rund um das Universitätsgebiet, z.B. Botanischer Garten oder Ulmer Höhenweg mit Münster- und Alpenblick.
- Ideale ruhige Lage am südwestlichen Rand des Quartiers – kein unmittelbare Hauptstraße, aber trotzdem nur einen Steinwurf vom Quartiersplatz mit Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.
- Einziges alleinstehendes Grundstück für Baugemeinschaften im Quartier.
- Ideale Belichtung von allen Seiten ohne Verschattungsprobleme durch Nachbargebäude.
Große Wohnungen & Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Chance auf hoch attraktiv geschnittene große Wohnungen mit 4 – 5 Zimmern (z.B. für Familien).
- Detailanpassungen der Wohnungslayouts sind aktuell noch möglich (Stand: 06/2022) – Architekt mit Herz & Leidenschaft.
- Nutzung des Gemeinschaftsraum für private oder gemeinsame Feiern / Aktivitäten möglich.
- Möglichkeit auf Sondernutzungsrechte am Gemeinschaftsgarten bei Erdgeschosswohnungen.
- Vor Einzug bereits die zukünftigen Nachbarn kennen lernen und gemeinsam an einem schönen Zuhause arbeiten.
ÜBERZEUGT?